KTB-Infoheft

82 Der Turnbetrieb wurde insbesondere in den Wintermonaten einmal mehr von der Corona-Pandemie beeinflusst. Zwar waren die Sporthallen geöffnet, die Nutzung unterlag jedoch strengen Auflagen durch die jeweiligen Landesverordnungen zum Umgang mit SARS-CoV-2. Das führte unter anderem dazu, dass die Gruppengrößen den Bestimmungen und dem Infektionsgeschehen angepasst werden mussten. Trotz der teilweise hohen Erkrankungsraten und der verständlichen Vorsicht einiger Turnerinnen und Turner, an Gruppenangeboten teilzunehmen, war die Nachfrage nach Turnstunden dennoch zu jeder Zeit groß. Obwohl wir neue Angebote geschaffen haben, können wir dem Bedarf nicht in allen Fällen gerecht werden und müssen zum Teil Wartelisten führen. Neue Stunden gibt es beim Familien-, Abenteuer-, Grundschulkinder- und Krabbelturnen. Eine weitere Neuerung ist die Einführung einer kombinierten Familienturn- und Parkour-Stunde, in der kleine Kinder mit einem Erwachsenen turnen können, während gleichzeitig für ältere Geschwister die Möglichkeit besteht, Parkourstationen zu nutzen. Eine weitere „kombinierte“ Stunde ist in Planung. Durch die neuen Angebote wächst die Turnabteilung immer weiter. Um den großen Andrang beim Familienturnen aufzufangen, gleichzeitig aber auch den Bedenken vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgrund der Coronalage Rechnung zu tragen, boten wir ab Ende Januar bis zu den Osterferien zusätzlich zu den regulären Familienturnstunden samstags und sonntags über mehrere Stunden (Sa 9 – 16 Uhr, So 11 – 17 Uhr) Slots an, für die sich maximal zwei Haushalte gemeinsam anmelden konnten. Betreut wurde dieses Angebot abwechselnd von verschiedenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die dafür einen Geräteparkour aufbauten, der TURNEN

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1