KTB-Infoheft

83 Nach einer weiteren Runde am Meer Waren die Beine noch weniger schwer (oder vielleicht doch mehr). Frisch geduscht und etwas rot Ging es dann zum Abendbrot. Zum Abschluss wieder mal ans Meer Mit Cola, Snacks und noch viel mehr. Kaputt und müd ging es ins Bett Der Mittwoch, der war doch ganz nett! 13.4.23 – Donnerstag: Enno, Jakob, Alex, Rune Nach dem Frühstück war für die Mehrheit trainingsfrei angesagt. Lediglich Amdi und Max, Janne und Annika machten sich zusammen mit Ralf gegen Mittag auf, um die Wurfzeit auszunutzen. Währenddessen war für die Jungstruppe aus Zimmer 321, 510 und 515 die tägliche Wanderung zum Aldi angesagt, um den Bestand an Quelly-Cola aufzubessern - schließlich musste ja der allseits bekannte und berüchtigte Quelly-Tower ausgebaut werden. Am Ende bestand der Turm aus beachtlichen 50 Dosen und ließ sich mehrmals bis zur Decke stapeln. Wie jeden Mittag wurden auch die Annehmlichkeiten des deutschen Fernsehens genutzt und es wurde mit den Kandidaten der Küchenschlacht mitgefiebert, wie sie unter Zeitdruck für ihre Kreationen um die Wette kochten. Am Nachmittag waren für Janas Trainingsgruppe endlich Staffelwechsel angesagt. Unter Martinas und ihrer Aufsicht sollte im ersten Staffel-Training der Saison eine Grundlage für die Disziplin geschaffen werden, für die der KTB seit jeher bekannt ist. Dabei erhoffen sich die Jungs, aber auch die Mädchen, eine (erneute) Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften. Die Chance besteht auf jeden Fall. Gleichzeitig baute Amdi seine hochspringerischen Fähigkeiten aus, während die Werfer zu den Speeren griffen. Phillipps Athleten quälten sich durch ihre Tempoläufe. Zum krönenden Abschluss wurde in Zimmer 510 die wöchentliche

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1