76 von Manuel Neuer im Tor muss man sich in Fußball-Deutschland also keine Sorgen machen… Ähnlich sieht es bei unseren „Fußballminis“ (5-6 Jahre) aus. Auch hier steht jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr die Frage im Raum „Wer geht ins Tor?“ Und auch hier gehen viele Finger nach oben. Da wir in der St.-Andrews-Halle der Gelehrtenschule aber auf große Tore spielen, kann man problemlos auch mal zwei oder mehr Kinder ins Tor stellen. Dann werden Torschussübungen mit kleinen Hindernissen wie Slalomdribbeln oder einer Vorwärtsrolle über eine kleine Matte gemacht. Hierbei gilt immer das Motto: je mehr Anlauf, desto besser. Liegt der Ball 6 Meter vom Tor entfernt, muss man sich nicht wundern, wenn das Kind zuerst bis ans andere Ende der Halle läuft, um das Beste aus dem Schuss herauszuholen. Ist der Ball dann drin, ist die Freude umso größer. Die Schüsse der Jungen und Mädchen haben sich mit der Zeit auch deutlich verbessert. Mittlerweile schaffen sogar alle einen Hochschuss, der insbesondere für die Torwartposition wichtig ist.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1