KTB-Infoheft

6 Wir fangen gleich mal mit etwas Positivem an: Wir schließen das Jahr mit dem Mitgliederhöchststand in der Historie des Vereins ab – Stand 31.10.22, 2200. Das bringt natürlich große Herausforderungen mit sich. Nicht nur, dass es eine Steigerung zu dem Tief nach Corona von ca. 600 Mitgliedern ist – es bedeutet zu informieren, zu koordinieren, zu betreuen und zu verwalten. Zusätzlich mussten einige andere Turbulenzen gemeistert werden. Schön ist zu sehen, dass der meiste Zulauf im Kleinkinder- und Familienbereich liegt; so haben wir hier reagiert und bieten derzeit an sechs Tagen in der Woche Familienturnen an. Zudem haben wir uns entschlossen, den sehr oft nachgefragten Fußball für Kinder, ohne Ligabetrieb, mit ins Boot zu nehmen. Leider mussten wir uns vom Leiter der Basketball-Abteilung, Jan Winkler, trennen. Dies ist kein schöner Schritt gewesen, aber manchmal gehen Kapitel leider zu Ende. An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal ausdrücklich bei Jan für seinen jahrelangen Einsatz für den Verein und die Kinder / Jugendlichen bedanken. Wie sich denken lässt, ist es nicht so einfach, diese Lücke zu schließen und die BB-Abteilung neu aufzustellen. Eine der Zielsetzungen des Vereins ist es, sich immer mehr und weiter an den Schulen einzubringen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, AGs anzubieten und sich auszutauschen. Da es immer weniger Ehrenamtliche gibt, die dieses zeitlich leisten können, haben wir uns entschlossen, auf Grund des Mitgliederwachstums, und um weitere Möglichkeiten bieten zu können, drei FSJlern im Sport die Chance zu geben, ihr Jahr bei uns zu verbringen. Da die Koordination von Schule und Verein und der FSJler neben der DER VORSTAND

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1