6 Durch den Praktikanten Tim Petersen (Sportmanagement), freuen wir uns, die Weiterentwicklung des Vereins anzupassen. Meik Neumann-Neurode (Webentwickler) ist in der Endphase, die Homepage zu modernisieren und auf neue Wege zu bringen. Dadurch werden wir nach und nach die Ideen der Protis-Veranstaltung mit dem LSV aus dem Oktober 2024 umsetzen können, die wir dann im September einmal final betrachten werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Ganztagsschulbereich. Hier wird eine Betreuung bis 16.00 Uhr ab 2026 in den ersten Klassen verpflichtend sein. Die Schulen stellen sich hier dementsprechend auf und auch hier strecken wir, vor allem durch Henning, unsere Fühler in die Schulen aus. Auf jeden Fall sollten wir vor allem aber die Kindergärten nicht außer Acht lassen, um schon früh die Kinder für den Sport zu begeistern. Deshalb ist es umso wichtiger in Personal zu investieren, welches auch in den frühen Stunden Zeit hat, sich um diese Bereiche zu kümmern. Ab September werden wir zwei neue FSJler bekommen, die beide in unserem Verein im Basketball und Leichtathletik aktiv sind und somit für ihren eigenen Verein ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Sie werden versuchen, den Nachwuchs zu begeistern. Zusätzlich wird Sophie aus dem Studium sicher noch viele Ideen und neue Stunden im Verein integrieren und wird durch eine Kooperation mit dem FIZ, den Blickwinkel noch etwas weiter öffnen. Zu den einzelnen Events, die die Abteilungen auf die Beine stellen und was in den Abteilungen passiert, könnt ihr im Infoheft noch durch die jeweiligen Berichte erfahren. Tolle Veranstaltungen bieten auch die Seniorinnen für die Seniorinnen. Dafür solltet ihr euch gerne über die Termine einmal schlau machen, es lohnt sich. Blicken wir an dieser Stelle zurück auf einen gelungen Yoga- und Wellnesstag im Januar, der mit viel Herzblut von Britta und ihrem Team organisiert wurde. Vor uns liegen noch das von Petra organisierte Zeltlager im Juni, das Som-
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1