KTB-Infoheft

58 leider sehr schnell klar, dass es mit der Qualifikation nichts werden konnte. Trotzdem wurden sehr gute Leistungen erzielt und die Mädchen belegten am Ende den dritten Platz hinter der LG Pinneberg und dem TSV Klausdorf. Bei den Landesmeisterschaften Mehrkampf konnten gleich mehrere Landesmeistertitel bejubelt werden. Max wurde Landesmeister im Neunkampf und knackte mit 4.973 Punkten die Norm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Außerdem gelang ihm im Speerwurf mit 51,82m noch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften U16 (Dank an Martina für den neuen Speer). Max, Enno und Jakob wurden Mannschafts-Landesmeister im Vierkampf und Max, Enno und Joshi im Neunkampf. Außerdem gelang es bei den Mädchen Cara, Hannah und Lea ebenfalls, den Mannschaftstitel im Vierkampf zu erringen. Als nächstes standen die Landesmeisterschaften Langhürden in Flensburg auf dem Programm. Hier wollte Enno versuchen, die DM-Norm über die 300m Hürden zu knacken. In einem beherzten Rennen, in dem er einsam seiner Konkurrenz davonlief. Er schaffte die Norm in 44,18s und errang den Landesmeistertitel in dieser Disziplin. Bei den Landesmeisterschaften der U 18 (also eine Altersklasse höher) konnten auch bereits tolle Leistungen erzielt werden. Aus der Gruppe der U16 wagten fünf Jungs den Start in der Altersklasse U18. Los ging es mit dem Weitsprung. Bei teils heftigen Böen von vorne gelang Max der Sprung ins Finale. Er steigerte seine Bestleistung um 12cm auf 5,47m und belegte am Ende den 7. Rang. Bei Alex und Frederik passte der Anlauf diesmal nicht und sie schafften leider keine erneuten Sprünge über 5m. Über die 100m wollte Jakob nun endlich die DM-Norm von 11,80s knacken. Leider hatte er auch diesmal wieder mit starkem Gegenwind zu kämpfen, so dass es leider nicht geklappt hat. Mit 11,91s gelang ihm aber der Sprung in den Endlauf und am Ende mit 11,94s sogar Platz 3. Frederik bestätigte seine in Zeven erlaufene Best-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1