59 leistung und verpasste nur um 3/100 Sekunden das Finale. Alex kam diesmal nicht so gut aus dem Startblock und blieb doch deutlich über seiner Bestleistung. Im Stabhochsprung lief es glänzend für Max. Ab 3,30m sprang er alleine im Wettbewerb und ließ die Latte zunächst auf 3,51m für eine neue Bestleistung. Diese Höhe meisterte er souverän und mit übersprungenen 3,61m schaffte er die DM-Norm für die U16 und sicherte sich zudem den Landesmeistertitel in der U18. Unsere 4x100m-Staffel lief in leicht veränderter Besetzung (Joshi statt Enno) erneut DM-Norm und belegte mit 47,99s Platz zwei. Im abschließenden Speerwurf belegte Max mit 44,55m den 5. Platz. Bereits eine Woche später konnten bei den Landesmeisterschaften U16 sechs Landesmeistertitel durch Jakob B. (100m und Kugel), Max (Stabhochsprung und Weitsprung) und Alex, Jakob B., Max und Jakob L. (4x100m), sowie zwei Vizelandesmeister (Frederik 800m, Max 80mH) und zwei dritte Plätze durch Cara Thelen und Minyu Cho (beide Diskus) bejubelt werden. Jakob knackte dabei im Vorlauf, diesmal zum Glück ohne starken Gegenwind, die DM-Norm über 100m in 11,74s. Überschattet wurde die Veranstaltung von der schweren Verletzung von Enno im 100m-Finale, die eine monatelange Pause zur Folge haben sollte und das Aus für die Deutschen Meisterschaften U16 bedeutete. Auch ein Norddeutscher Meistertitel im Stabhochsprung konnte in dieser Saison bejubelt werden. In einem packenden Finale gegen starke Konkurrenz siegte Max mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,91m. Bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen am 9.-10.7.2022 konnte die männliche Staffel der U 16 mit einer tollen Zeit von 46,95 Sek. ins B-Finale einziehen. Es galt die Verletzung von Enno zu kompensieren. Im B-Finale dann lief die Besetzung mit Joshua Kadow statt Alex Blumberg, Jakob Bauerschlag, Max Schäfer und Jakob Litten auf einen starken 6. Platz mit 47,54 Sek.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1