KTB-Infoheft

20 SENIOREN VORTRÄGE Februar Am 15. Februar 2025 starteten wir mit einem Vortrag über den Bau der Levensauer Hochbrücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal – heute Nord-Ostsee-Kanal – in das neue Jahr. Herr Steinhoff hat uns wieder aufschlussreich über die Entstehung dieses Meisterwerks der Baukunst Ende des 18. Jahrhunderts berichtet. Eröffnet wurde die Brücke am 03. Dezember 1894 von KaiserWilhelm als Eisenbahn- und Fußgängerbrücke. 1954 wurde sie modernisiert bzw. erweitert, um mehr Verkehr aufnehmen zu können. 1984 wurde dann eine zweite Brücke eingeweiht, um den immer größer werdenden Verkehr zu bewältigen. Erwähnenswert wäre noch, dass in den Türmen der ersten bzw. Alten brücke zwischen November bis März tausende Fledermäuse überwintern. In der Pause gab es wie immer Kaffee und Kuchen und nette Gespräche. März Im März hat uns Herr Laszig besucht und uns über Vögel rund um die Nord- und Ostsee aufgeklärt. Angefangen bei den Möwen – Lach-, Silber-, Herings-, Mantel- und Dreizehenmöwen (letztere gibt es auf Helgoland) usw. berichtete Herr Laszig in Wort und Bild (Dias) über Verhalten, Eigenschaften und Brutgebiete dieser Tiere. Kraniche waren ein Thema, ebenso Fluss- und Brandseeschwalben. Auch ein Gast aus Sibirien – der Sanderling – kleiner als ein Spatz, hält sich hier auf. Einer der schönsten, aber

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1