KTB-Infoheft

70 Kugel. Martina Bach kam mit der Kugel ebenfalls aufs Podest und holte sich Platz 3. Michael Schenk ging ebenfalls in den Wurfdisziplinen an den Start und gewann neben zwei vierten Plätzen Silber mit dem Speer in der M60. Michael, Martina und Ralf machten sich einige Wochen später auf eine Reise nach Göteborg und nahmen dort an der WM Masters teil. Hierbei zeigten alle gute Leistungen, wobei Ralf herausstach und sich den Weltmeistertitel im Wurffünfkampf sicherte. Dabei stellte er im Rahmen dieses Wettkampfes mit dem Diskus eine neue Landesbestleistung in der M50 auf. Er warf den Diskus auf hervorragende 56,83m. Wenige Tage war er trotz Bronzemedaille im Diskuseinzelwettkampf und 53,74m nicht ganz zufrieden. Vor den Deutschen U20 Meisterschaften wagte Line nochmal einen Formtest bei den NDM U20 in Lübeck. Sie konnte sich mit übersprungenen 1,69 m zwar den Titel holen, war aber nicht ganz mit ihren Sprüngen zufrieden. Bei der DM U20 in Koblenz machte sie es wieder besser und konnte sich mit 1,70m über Platz 8 freuen, was aufgrund ihrer langen Verletzungsphase im Winter ein gutes Ergebnis war, auch wenn die nächste Höhe für deutlich bessere Plätze gereicht hätte. Sophia ging erneut über die 800m an den Start. In einem verhaltenen Rennen wurde es nach 500m schnell. Sophia lief lange gut mit, konnte jedoch nicht ganz mithalten, als es schneller wurde und verpasste leider den Einzug ins Finale. Wir hoffen, dass dieser Einzug im kommenden Jahr als älterer Jahrgang wieder gelingen wird. Jakob Bauerschlag stellte sich als U18 Athlet der älteren Konkurrenz und zeigte im Vorlauf und Halbfinale bei regnerischen Bedingungen zwei starke Läufe. Ungewöhnlich spät in der Saison fanden Ende Juli den Landesmeisterschaften im Mehrkampf statt. Felix hatte sich die letzten Wochen fokussiert vorbereitet und lieferte einen bärenstarken Zehnkampf ab. Mit 6336 Punkten gewann er die Männerkonkurrenz, verbesserte seine PB und schaffte zudem die Norm für die Deutschen Meisterschaften. Über 100m, über 400m, im Weitsprung, dem Speerwurf und über die Hürden konnte er neue Bestleistungen aufstellen. Bei der DM im August lieferte Felix überragend ab und stellte nach 7 Disziplinen erneut vier neue Bestleistungen auf. Jedoch verletzte er sich bei seiner Paradisziplin dem Stabhochsprung und musste den Wettkampf abbrechen. Dies war besonders ärgerlich, da Felix

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1