96 Martina erklärt die Notwendigkeit des Tagungsordnungspunktes 12. Am Eingang wurden die Satzungen neu/alt ausgelegt. Zudem wurden beide Fassungen mit der Einladung 4 Wochen vorher an alle Delegierte per EMail versandt. Die Änderungen wurden in rot gekennzeichnet. Die neue Satzung wird nach Zustimmung auf der Homepage des KTB’s veröffentlicht. Die Versammlung beschließt einstimmig, dass über alle Satzungsänderungen geschlossen abgestimmt wird. Hierzu gab es keine Einwände seitens der Versammlung. Es kommen Anmerkungen aus der Versammlung, die den §18 (1) der Satzung betreffen. Es wird darauf hingewiesen, dass in diesem Paragrafen die juristischen Personen nicht gestrichen werden dürfen. Der Hinweis wird dankend aufgenommen. Die entsprechende Korrektur wird veranlasst. Martina beantragt die Zustimmung zu allen Satzungsänderungen. Die Versammlung beschließt einstimmig (ohne Enthaltung) alle Satzungsänderungen zu übernehmen. TOP 13 Erhöhung des Dispokredites des Vereines Martina erklärt den Hintergrund der gewünschten Erhöhung. Aufgrund der stark gestiegenen Mitgliederzahlen und des damit gestiegenen Haushaltes sollte der bisherige Dispokredit in Höhe von € 5.000 auf € 15.000 angehoben werden. In der jüngeren Vergangenheit wurde der Dispo nicht benötigt. Diese Erhöhung soll dem neuen Haushaltsvolumen Rechnung tragen und nur als Vorsichtsmaßnahme eingerichtet werden. Der Vorstand geht davon aus, dass der Dispo nicht benötigt wird. Martina beantragt die Zustimmung zur Erhöhung des Dispokredites auf € 15.000. Die Delegiertenversammlung nimmt einstimmig (keine Enthaltung) den Antrag an. TOP 14 Verkündung der Abteilungsleiter der einzelnen Abteilungen nach ihrer Wahl bei den Abteilungsversammlungen (alte Satzung) Turnen – Kirsten Behrendt Leichtathletik - Philipp Rusch
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1