KTB-Infoheft

90 verpflichtend kommt. Ab 2026 in der 1 Klasse und dann nach und nach kommen weitere Klassenstufen dazu. Hierzu laden wir ein, zur nächsten Zukunftswerkstatt am 06.05.25 um 20 Uhr ins Vereinsheim, mit dem Motto Schule und Verein. Hier sind wir sicher auf viele Studierende angewiesen, die hier Praxiserfahrung sammeln können, für ihre Zukunft. Kooperationen mit den Grundschulen sind hier das A und O. Um diese zu bestücken, braucht es auch wieder Hauptamtlichkeit, denn oft haben Ehrenamtliche zu diesen Schulzeiten keine Zeit und Raum und die Qualität dafür. Qualität ist hier aus unserer Sicht mitentscheidend, um auch die Kinder langfristig an den Sport zu binden. In den Kindergärten zu beginnen ist mit Sicherheit auch ein nicht zu verachtender Aspekt. FSJler sind wichtig, auch für deren Entwicklung und unserer Verantwortung jungen Menschen gegenüber. So bleibt es also weiter spannend. Bedenken wir, die Welt ist gerade sehr fordernd, unruhig und Sport ist hier oft ein Bindeglied und die Schule für Demokratie, Fairplay und Miteinander. Zudem ein mentaler und körperlicher Ausgleich für viele Menschen. Hier tragen wir entscheidend dazu bei und es wäre somit doch noch toller, wenn wir schon im Großen an der Politik, Schul -oder Sporthallenpolitik oft nicht sehr viel ändern können, im Kleinen anzufangen. So können wir alle die Welt ein wenig besser machen, in dem wir mit Freude zusammen, mit und für den Sport arbeiten, fröhlich und mit einem Lächeln für den anderen, sei es bei Hallenwechseln oder mal der ein oder anderen Geschichte, die aus „deiner Sicht“ nicht so korrekt ist oder Ordnung zu halten – in den Geräteräumendamit alle sich wohlfühlen. Verurteilen wir nicht gleich, sondern arbeiten lösungsorientiert zusammen. Ganz nach dem Geheimrezept von unserem heute geehrten Mitglied Irmi -103 bald 104 Jahre alt: Gelassenheit walten lassen. Wir laden alle zu unserem kleinen Sommerfest in diesem Jahr ein, am 05.07.2025 von 14.00-17.00 Uhr auf dem Gelände der Gelehrtenschule oder zum Laternelaufen am 05.11.2025. Es wird eine letzte gemeinsame Protis- Veranstaltung geben, also eine Zukunftswerkstatt geführt durch den LSV, bei der wir sicher alle abgeschlossenen Prozesse der letzten Jahre noch einmal begutachten und

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1