88 gab es doch seit den 1250 Mitgliedern aus dem Jahr 2012 keine neuen Hallen. Ok, die neue Hebbelhalle, diese diente aber gerade rechtzeitig als Ausweichmöglichkeit für die 2,5 Jahre Teil-gesperrte Hardenberghalle. Immer wieder hat uns die Herausforderung der Sperrung der Hardenbergschule in den Bann gezogen. Am Ende konnte man sich nur noch mit Erheiterung über die Geschichte hinwegtrösten. Vor allem die Tischtennisabteilung, die hier tapfer durchgehalten hat, leider bis auf die Jugend. Hier sind sicher ein paar Geschichten dabei, bei denen man überlegen sollte, doch ein Buch darüber zu schreiben, da es sonst keiner glauben würde. Da wir uns aber auf die Zukunft konzentrieren wollen, belassen wir es dabei und sehen hier neue Möglichkeiten, nun auch weitere Angebote schaffen zu können. Aber wir freuen uns, wenn wir so nach und nach wieder einziehen dürfen. Noch ist das Eingangsschlossproblem nicht gelöst, und offiziell von der Stadt ein „Call“ dazu abgesetzt worden. Also, wie konnte man dieses erreichen. … ich sehe mich zum Beispiel vor 14 Jahren noch im Büro über Kooperationen sinnieren, so kam ich beim Spaziergang auf den ersten Kindergarten, Luv und Lee in der Feldstr., die seitdem unsere Vereinsheimräumlichkeiten nutzen. Als weiteres las ich einen Artikel in der KN über Parkour und nahm mit den Jungs dieser Sportart Kontakt auf…. so können wir sehr froh und stolz sein, dass es die Abteilung immer noch gibt und Justin diese Abteilung mit Jan zusammen leitet. Die Basis des Vereins ist sicherlich, dass wir an 7 Tagen in der Woche Familienturnen anbieten, insgesamt 9x in der Woche, auch an den Wochenenden. Im Anschluss an die Altersklasse des Familienturnens ein breites Spektrum haben von Leichtathletik, Ballmix, RSG-Vorschule, Turnen und Freizeitfußball im Überbrückungsalter 4-6 Jahre. So konnte aus einem Schneeball ein Schneemann werden. Automatisch sind wir so als Team in der Geschäftsstelle, angefangen mit Asdis, die nun mit mir den Vorstand bekleidet, gewachsen und haben in Hauptamtlichkeit investiert, was sich sehr rentiert hat. Das hat natürlich auch eine Veränderung der Räumlichkeiten der Geschäftsstelle mit sich gebracht, die aber den Gegebenheiten immer angepasst werden konnten, auch weil es weniger Gastronomiebedarf gibt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1