64 Mit Freude schauen wir der wärmeren Jahreszeit entgegen. Wir haben den Winter mit der Verlegung vieler Kurse in andere Hallen/ Räumlichkeiten – wegen der bekannten Baumaßnahmen an der Hardenberg-Schule – gut organisieren können. Einige Kurse mussten in die Gymnastik- und Sporthalle der nahegelegene Hebbel-Schule ausweichen, andere sind ins Vereinsheim umgezogen. Auch wenn es nicht immer leicht ist, von den gewohnten Räumlichkeiten in andere Örtlichkeiten umzuziehen, steht doch das Sporttreiben und Sich-Treffen im Vordergrund. Tim hat sich beruflich umorientiert und musste somit seinen „Fit und Vital 50 +“ am Montagabend wieder abgeben. Wir hatten Glück, dass Karen wieder in Deutschland ist und den Kurs sofort wieder mit Freude übernehmen konnte. Da sie sich noch nicht sicher war, ob sie langfristig hierbleibt, konnten wir zusätzlich Antonia gewinnen, die Lust und Zeit hat, den Kurs als neue Übungsleiterin zu übernehmen. Karen werden wir somit vorerst als Ersatztrainerin einsetzen, bis sich eine neue Möglichkeit in den Kursen bietet. Wir sind immer sehr dankbar für ihre große Einsatzbereitschaft. Der Hula-Hoop-Kurs, der nach wie vor gut nachgefragt wird, hat auch eine neue tolle Übungsleiterin bekommen, da Martha aus zeitlichen Gründen den Kurs abgeben musste. Nun bringt Birte neuen Schwung in die Stunde. Ihre große Begeisterung für das Hulern wird bestimmt viele in ihren Bann ziehen. Wir freuen uns, dass Rasmus wieder da ist und uns ebenfalls tatkräftig mit seiner sportlichen Erfahrung unterstützt. Wir haben versucht, den Standort Muhlius-Halle mit ihm neu zu etablieren, aber leider ist der Weg scheinbar für viele zu weit. Aufgrund der aktuellen Sperrung der Halle dort, haben wir seinen Functional- Fitness-Kurs nach draußen auf den Sportplatz der Gelehrtenschule verlegt. Aufgrund des noch kalten Wetters musste er dort FITNESS/GYMNASTIK
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1