KTB-Infoheft

62 Hochsprung und mit der Kugel (4,86m/1,52m/8,46m) und konnte damit vollends zufrieden sein. Linnea gelang eine neue Diskusbestweite (25,81m). Nach eher verhaltenen Hürden konnten Line und Sophia sich im Speerwurf deutlich steigern, wobei Line erstmalig die 30m übertraf. Das Highlight an dem Tag waren dann aber die neu auf Landesebene ins Programm genommenen Mixedstaffeln. Gemeinsam mit Linus und Basile gingen die beiden U18 Mädels in der Erwachsenenkonkurrenz an den Start. Nachdem Linus die Staffel gut anlief, zeigten beiden Mädels ein starkes Rennen, doch vorm letzten Wechsel lag man wenige Meter hinter der Staffel vom LAC Kronshagen. Basile war sichtlich motiviert und zog sich auf den ersten 200m direkt an den Läufer vom LAC heran. Ein spannendes Duell bahnte sich an, auf der Zielgerade kämpften beide mit den immer schwerer werdenden Beinen. So eine Lautstärke auf den Zuschauertribünen hatte das Stadion schon lange nicht mehr gehabt. Auch wenn das Duell zunächst verloren ging, stellte sich kurz darauf heraus, dass bei der Mannschaft des LAC ein Wechselfehler vorlag und somit wurde das KTB Quartett Landesmeister. Nach kurzer Verschnaufpause ging es am 21/22.05 mit dem nächsten Wettkampf auf dem Uniplatz weiter. Line und Sophia gingen im Siebenkampf der WU18 an den Start. In der Endabrechnung lagen sie auf Platz 2 und 3. Line überbot mit 4549 Pkt zudem die DM Norm. Doch wie es im Siebenkampf üblich ist, hatten beide ihre Höhen und Tiefen. Line zeigte einen starken Start mit deutlicher neuer PB über die Hürden (15,29sec). Auch Hoch (1,68m) war noch gut. Während Sophia in diesen Disziplinen eher Probleme hatte, überraschte die Läuferin im Kugelstoßen mit neuer PB von 8,96m. Line offenbarte hier Schwächen, die sich leider durch die Saison zogen. Die 100m absolvierten beide ganz gut. Am nächsten Tag liefen Weitsprung und Speer eher durchwachsen. Line sprang zum Glück noch über die 5m und Sophia kam im Speer knapp an ihre PB heran. Über die 800m zeigten beiden einen starken Abschluss.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1