56 Wir haben im Karate seit Januar 2023 wieder viele neue Mitglieder im Alter von 7-10 Jahren begrüßen dürfen. Mit Karolina an unserer Seite sind wir zwei Trainerinnen, die das Kyokushin-Karate im KTB aktiv voranbringen. Darüber freuen wir uns sehr. Das Training ist für Kinder ab 8 Jahren konzipiert, da diese bereits Grundlagen wie zuhören, einfache Anweisungen befolgen und nachmachen beherrschen. Es fällt ihnen leicht, sich gut in die Gruppe einzufügen. In Ausnahmefällen nehmen wir auch schon Kinder ab 7 Jahre auf, wenn sie den Anforderungen entsprechen. Dann macht das Training allen Spaß und sie kommen gerne wieder. Im Basistraining können alle Schüler (Kinder und Erwachsene) von 17:00-18:00 Uhr teilnehmen. Hier üben wir Konditions- und Konzentrationsübungen, Geschicklichkeitsübungen, Kihon-Grundschule, die richtige Atmung und Kata. Auch Selbstverteidigungssituationen und Selbstbehauptung werden hier geübt. Im Anschluss daran findet ab 18:00 Uhr das FortgeschrittenenTraining statt. Hier üben die Karate-Schüler, die bereits den 10./9. Kyu absolviert haben, hauptsächlich Kata und Kumite sowie Wettkampf spezifisches Training oder sie bereiten sich auf die anstehenden Prüfungen vor. Mitte März waren wir daher zu Gast beim Tekken Dojo in Wedel. (Bilder rechts) Dort fand das 1. Beginners Championship Turnier statt. Wir haben erste Kontakte geknüpft und als Schiedsrichter unser Wissen aufgefrischt. Anschließend haben wir beim Schiedsen in den Altersklassen ab 6 bis Ü 40 Jahre mitgeholfen. Das Turnier hat uns gezeigt, dass auch Turnier-Anfänger, egal welchen Gürtel sie tragen, bereits gute und faire Kämpfer sein können und den Mut haben, sich zu messen. Seit März 2023 gab es Gespräche zur Gründung der Abteilung BUDO im KTB, wo sich die Sparten Aikido & Meditation und KyoBUDO
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1