46 rinnen kamen allerdings erst am Samstagnachmittag aus dem Urlaub zurück und nach Berlin hinterhergefahren, sodass das erste Spiel zu acht bestritten werden musste. So fehlten ausgerechnet für das Spiel gegen Itzehoe – in dem die Chance auf einen Sieg an diesem Wochenende noch am größten war – drei Spielerinnen. Im Spiel gegen Itzehoe musste man sich mit 21 Punkten geschlagen geben. Hier konnte immerhin der kleine Sieg gefeiert werden, dass das letzte Viertel des Spiels gewonnen werden konnte. Auch im zweiten Spiel an Tag 1 konnte man nicht siegreich hervorgehen und verlor 29:57 gegen den Oldenburger TB. Zum Ende des Spiels war aufgrund der engen Rotation die Luft einfach raus. Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Hostel standen an Tag 2 noch die beiden Spiele gegen die Berliner Teams an. Im ersten Spiel gegen Alba Berlin, auf die man auch schon im letzten Jahr getroffen war, sah man eine starke Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr, auch wenn das Spiel am Ende mit 23:62 deutlich an die Gegner ging. Im letzten Spiel ging es dann noch gegen das stärkste Team des Turniers, die Gastgeberinnen der Basketball Allianz Süd Südwest, die auch am Ende des Tages verdient Norddeutscher Meister geworden sind. Dennoch holten die Mädchen in diesem Spiel noch einmal alles aus sich heraus und erzielten mit
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1