KTB-Infoheft

45 U18w: Die u18-Mädchen (Bild nächste Seite) konnten sich den zweiten Platz in ihrer Liga sichern. Nachdem das Team eine unglückliche und knappe Niederlage im Hinspiel gegen die Rendsburger einfuhr, konnte das Punktekonto durch einen 16-Punkte-Sieg wieder ausgeglichen werden und man konnte sich vor die Rendsburger in der Tabelle schieben. Die Meisterschaft hing deshalb von den beiden Spielen gegen Itzehoe ab. Hier konnte sich das Team leider nicht durchsetzen und musste sich beide Male gegen das wirklich stark spielende Team der Itzehoe Eagles geschlagen geben. Ende März fanden dann noch die Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften statt, bei denen eigentlich gegen Ahrensburg und (erneut) gegen Itzehoe gespielt werden sollte. Ahrensburg zog aber kurzfristig ihre Meldung zurück, sodass in Kiel nur das eine Spiel gegen Itzehoe ausgespielt werden musste. Auch hier fiel das Ergebnis negativ für den KTB aus, obwohl man sich in zwei Vierteln des Spiels auf Augenhöhe mit dem Gegner befand und die Viertel punktetechnisch nur knapp abgeben musste. Insbesondere das erste Viertel sorgte aber dafür, dass das Spiel nicht mehr aufzuholen war. Die ungewohnten Körbe in unbekannter Spielhalle (Hans-Christian-Andersen-Schule), der rutschige Boden und ausbleibende Pfoulpfiffe konnten die Mädchen nicht ausblenden. Dennoch konnten sich die Mädchen nach (und auch schon vor) dem Spiel freuen: Da immer zwei Teams pro Landesverband sich für die Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren, waren sie – gemeinsam mit Itzehoe – automatisch qualifiziert. Somit ging es für das Team am 22.-23.4. zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Berlin, bei denen gegen zwei Teams aus Berlin, ein Team aus Oldenburg und logischerweise erneut gegen Itzehoe gespielt wurde. Unglücklich war, dass der Termin auf das letzte Wochenende der Osterferien fiel. Glücklicherweise waren die meisten Mädchen schon wieder aus dem Urlaub zurück, sodass auf fast das gesamte Team zurückgegriffen werden konnte. Drei Spiele-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1