KTB-Infoheft

34 Thorge Obwohl ich noch ein paar Monate hier bin, ist es schon Zeit für den Abschlussbericht. Das halbe Jahr hier im Verein ist wie im Flug vergangen. Ich erinnere mich noch an die ersten Stunden Ballmix, Abenteuerturnen und Basketball, in denen ich noch nicht genau wusste, wie die Kurse ablaufen, wie ich die sehr lebhaften Kinder beschäftigen kann und was ich tun kann, wenn mal jemand traurig ist oder sich beim Spielen verletzt hat. Ich war in den Kursen nie allein, deshalb konnte ich schnell von den anderen Übungsleiter*innen dazulernen und bin selbstständiger und auch selbstbewusster geworden. Da ich selbst Fußball spiele, wollte ich die Sportart für Kinder bei uns in den Verein bringen. Fußballspaß am Dienstag fing mit einem Teilnehmer an, aber ich wurde ermutigt, weiterzumachen, bis der Kurs richtig anläuft. Die Geduld sollte sich auszahlen: Mittlerweile ist die Stunde immer gut besucht und mit einer super Gruppe, wo auch immer neue Gesichter dazukommen, macht mir diese Stunde besonders viel Spaß. Ähnlich war es mit den Fußballminis. Auch hier ging es mit einer kleinen Gruppe los, aber schnell zeigte sich: Der Bedarf ist groß und nun ist diese Stunde fast jede Woche ausgebucht. Das tolle bei den „Kleinen“ ist, dass man nicht viel braucht, um sie in Bewegung zu bringen. Einen Ball für jeden und schon kann es losgehen! Da es mir selbst genauso geht und ich auch immer sofort jedem Ball hinterherlaufe, kann ich gar nicht anders, als auch mal auf das Tor zu schießen… Mein Jahresprojekt, die Etablierung einer Darts-Sparte, läuft sehr gut. Bei den regelmäßig stattfindenden Darts-Abenden ist eine kleine feste Gruppe entstanden. Der Dartssport wird immer größer und ich hoffe, dass die Sparte im Verein bestehen bleibt und wachsen kann. Dafür ist noch ein größerer Info-Abend in Zusammenarbeit mit dem schleswig-holsteinischen Dartsverband geplant.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1