33 dem Ball in Bewegung. Für das Ballfeeling und die richtigen Dribbeltechniken wurden danach von den Trainer*innen unterschiedliche Übungen vorgemacht: Mit der rechten Hand, mit der linken Hand, durch die Beine, um den Körper kreisend, rückwärts laufend, nah am Boden und hoch über dem Kopf. Bei diesem Angebot war für jeden etwas dabei, egal ob Anfänger oder fortgeschritten. „Offense wins games, defense wins championships“. Frei nach dem Spruch ging es nach einer Trinkpause mit Verteidigungsschulung weiter. Größtenteils ohne Ball und Wurf auf einen Korb sind Techniken wie defense slides zwar nicht sehr beliebt und wurden entsprechend kurzgehalten, trotzdem gehören sie zum Basketball dazu. Nach einer anschaulichen Erklärung der richtigen Wurftechnik und ein paar Trockenübungen ging es nun endlich an die Körbe. Die Mädchen und Jungen erzielten Punkte von verschiedenen Wurfpositionen. Hin und wieder gelang sogar ein Dreier. Um den Druck zu erhöhen, wurden Spiele wie „20“ gespielt, bei dem es darum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1