KTB-Infoheft

24 das Amt weiterhin übernehmen würde. Es wird gefragt, ob sich jemand anderes zur Wahl stellt. Marianne Kühl (Mitglied der Fitnessabteilung) stellt sich zur Wahl und stellt sich kurz vor. Marianne Kühl wird einstimmig zur Kassenprüferin gewählt und nimmt das Amt an. Top 15 Verschiedenes Aktiv im Kinderschutz Am Sa. 01.04.23 findet der 2. Teil des Seminars „Aktiv im Kinderschutz“ zu dem Thema „Unser Verein ist offen für alle! Ist das wirklich so?“ von 10.00-13.00 Uhr im Vereinsheim statt. Es wird um zahlreiche Anmeldungen gebeten. Da dies das Jahresprojekt unserer FSJlerin Hanna ist, würden wir uns sehr freuen, wenn sie dabei von den Mitgliedern unterstützt würde. Dieses Seminar ist u.a. Voraussetzung, um für „Aktiv im Kinderschutz“ zertifiziert zu werden, was wir anstreben. Marianne äußert ein Anliegen: Sie wünscht sich mehr OnlineUnterricht im Fitnessbereich (z.B. Yoga-Workout oder Health & Stretch. Martina antwortet, dass geplant ist, einige Kurse über Zoom anzubieten und bei den Übungsleiter*innen auch abgefragt wird. Ein Problem hierbei ist, dass es in den meisten Hallen kein W-Lan-Netzwerk gibt, das genutzt werden könnte. Ein Laptop und ein W-Lan Router wurden extra schon angeschafft. Des Weiteren wurde das bestehende Online-Angebot (ein Kurs im Vereinsheim) aber bisher nicht so gut angenommen. Der Bedarf schien bisher nicht allzu hoch zu sein. Sven Wüst bedankt sich für den Yoga- und Wellnesstag im Herbst 2022 bei Britta Karius und dem Verein. Es war ein gelungenes Event, das gerne wiederholt werden soll. Tom stellt sein Jahresprojekt vor und bittet um Hilfe beim „Minimehrkampf“ am 12.7. Freiwillige Helfer sollen sich gerne bei ihm melden. Außerdem betont er noch einmal die Wichtigkeit von Hannas Jahresprojekt „Aktiv im Kinderschutz“ und bittet dort eben-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1