KTB-Infoheft

14 Zu genau diesem Thema laden wir alle, auch die nicht Anwesenden und Freunde, zu unserer Zukunftswerkstatt am Dienstag, den 4.4.2023 um 20 Uhr im Vereinsheime ein. Zweimal im Jahr wird die Turnratssitzung in eine Zukunftswerkstatt umgewandelt. Zu den jeweiligen Terminen wird ein Thema publik gemacht, das diskutiert werden soll, um den Verein weiterzubringen. Wir hoffen sehr, dass es etwas von Interesse für diejenigen ist, die sich gerne im Verein einbringen möchten. Ganz am Ende möchten wir uns bedanken: Vielen DANK für eure Treue, Unterstützung und euer Vertrauen. Es gab hierzu keine Fragen oder Anmerkungen seitens der Anwesenden. Der Bericht fand den Beifall der Versammlung. Top 7 Ehrungen Asdis verliest die Laudationen für die Ehrungen 15, 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre. Martina Bach und Hubert Langnickel übergeben die Urkunden, Blumen und Nadeln an die zu Ehrenden. Im Anschluss werden die Sportler*innen geehrt. Dabei wird ebenfalls die großartige Arbeit in der Leichtathletik, vor allem von den Trainern Philipp, Jana und Nele, geehrt. Es erfolgt zudem ein Hinweis auf die erfolgreiche Crowd-Funding Aktion der Leichtathleten und Leichtathletinnen für ihr Trainingslager auf Mallorca in den Osterferien. Für ihre sportlichen Leistungen werden folgende Leichtathleten und Leichtathletinnen geehrt: Line Schomann, Sophia Dellien, Alexander Blumberg, Enno Braker, Jakob Bauerschlag, Jakob Litten, Max Schäfer, Joshua Kadow, Emil Dietrich, Hannah Pagell, Cara Thelen, Leandra Schwarze, Linus Berszuck, Basile Bousquet, Nina Lange, Melina Mattern, Felix Beirow, Annika Schwebsch und Hannah Ipsen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1