106 Wie viele andere Sparten sind auch einige Turngruppen von den Baumaßnahmen in der Hardenbergschule und der damit einhergehenden Sperrung der Turnhalle ab 16:45 Uhr sowie an den Wochenenden betroffen. Gleich zu Beginn des Jahres mussten einige unserer Turnstunden daher in andere Hallen verlegt werden. Glücklicherweise konnte in unserem Fall für alle Gruppen eine akzeptable Lösung gefunden werden, die auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mittragen. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Geschäftsführung! Dadurch, dass einige von uns nun in der neuen Turnhalle der Hebbelschule turnen dürfen, hat sich in vielen Fällen sogar ein Motivationsschub ergeben… Nach wie vor sind unsere Gruppen gut ausgelastet. Das ist einerseits natürlich erfreulich, hat andererseits aber auch zur Folge, dass die Wartelisten zum Teil sehr lang sind. Umso wichtiger ist es, gebuchte Stunden zu stornieren, wenn sich herausstellt, dass man doch nicht teilnehmen kann. Das gibt anderen die Möglichkeit nachzurücken. Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass dies nicht in jedem Fall beherzigt wird; daher hier noch einmal der Appell an alle, Plätze freizugeben, die man nicht selbst nutzen kann! Viel getan hat sich in den vergangenen Monaten im Bereich Leistungsturnen. Auch in diesem Jahr wurden unsere Leistungsturnerinnen wieder zum Landesoffenen Vereinstraining in der Kieler Rudi-Gauch-Halle eingeladen. Dort können sie gemeinsam mit anderen Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein schwierige Elemente trainieren, für die in den „normalen“ Turnhallen die Voraussetzungen fehlen. Zwischen Februar und November stehen insgesamt sieben Termine an. Fünf Personen aus dem Bereich Leistungsturnen haben außerdem TURNEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1