KTB-Infoheft

78 Die Hallensaison war geprägt von vielen Wettkämpfen und guten Ergebnissen, die im Einzelnen in den folgenden Berichten zu finden sind. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es zur Vorbereitung nach Mallorca ins Trainingslager. Insgesamt 30 Athleten*innen und Betreuer*innen machten sich am 10.4.23 auf eine spannende Sportreise. Dies war nur möglich durch Unterstützung der Peter-Petersenstiftung, dem Förderverein und einer Crowdfunding Aktion, die durch Janas Einsatz nie an Schwung verlor und am Ende erfolgreich war, aber auch den engagierten Trainer*innen, ohne die diese tollen Gruppen nicht das wären, was sie sind. Vier unterschiedliche Gruppen wurden so in einer Woche zur starken Gemeinschaft geschweißt. Sport formt Menschen und ist so wichtig für alle Lebenssituationen- auf gehts in die Saison! Bahneröffnung am 29.4.2023 an der Uni Mehr als 300 Athleten*innen wollten sich dem ersten Wettkampf in der Outdoor-Saison an der Uni stellen. Mittlerweile ist die Bahneröffnung ein Traditionswettkampf und nicht mehr wegzudenken. Der Minimehrkampf wurde mittlerweile als Sommerfest auf dem Gelehrtenplatz outgesourct und somit fehlt auf der einen Seite natürlich das „Gewusel“ bei der Bahneröffnung, setzt andererseits aber auch Kapazitäten frei und stellt den eigentlichen Wettkampf in den Vordergrund. Gespannt waren unsere eigenen Athleten vor allem wegen des Trainingslagers, welches ja noch nicht so lange aus den Beinen raustrainiert werden konnte. So war es ein buntes Bild von Klein und Groß, gleichmäßig aufgeteilt und dank der guten Vorarbeit von Philipps Zeitplan, Janas Kampfrichterorga und Helmuts EDV Vorbereitung, konnte alles reibungslos verlaufen. Als Nebenschauplatz und nicht unwichtiger war der Verkauf im LEICHTATHLETIK

RkJQdWJsaXNoZXIy MTczNTM1